Beim Kauf dieser BaByliss PRO BarberSonic Desinfektions-Box erhalten Sie ein
Novicide Konzentrat 500 ml kostenlos.
Nur solange der Vorrat reicht.
Beim Kauf dieses Artikels von BaByliss PRO können Sie
ein GESCHENK aus
4 Produkten auswählen.
Nur solange der Vorrat reicht.
Reinigung und Desinfektion deiner Tools in nur 10 Minuten!
Saubere Arbeit im Salon - das bedeutet nicht zuletzt auch hygienisch-saubere Arbeitsgeräte. Ob Trimmer, Haarschneider oder Rasierer: Nur wenn alles jederzeit top-gepflegt und in Bestform ist, kann eine optimale Leistung erbracht werden und die Kundschaft zufrieden gestellt werden. Hygiene und Sicherheit sind von entscheidender Bedeutung in Friseursalons, da sie nicht nur die Gesundheit der Kunden und Mitarbeiter schützen, sondern auch das Ansehen und den Erfolg des Salons beeinflussen
Die professionnelle Desinfektionsbox BarberSonic wurde entwickelt, um Deine Arbeitsgeräte sauber zu halten. Sie reinigt und desinfiziert schnell und vollständig in nur 10 Minuten, dank der Kombination einer Desinfektionslösung mit der Kraft von Schallvibrationen und LED-Technologie.
Die Box löst mit Schallvibrationen Schmutz, Haare, Dreck und andere Verunreinigungen. Diese Tiefenreinigung erreicht auch die schwierigsten Bereiche und gewährleistet maximale Hygiene und Desinfektion in nur 10 Minuten. Der automatische Desinfektionszyklus dauert 10 Minuten - 1 Minute Vibration, gefolgt von 9 Minuten LED-Aktivierung. Sobald das Licht erloschen ist, sind die Werkzeuge fertig gereinigt.
LED-Beleuchtung
Mit der integrierten LED-Beleuchtung kann der Reinigungszyklus überwacht werden und man kann sich sicher sein, dass das Werkzeug bei jedem Schritt sauber ist.
Zwei Einweichkammern
Die Fächer sind speziell für Scheren, Kämme, Clipper Guards und Klingen konzipiert.
Herausnehmbare Schutzschale
Die herausnehmbare Wanne kann bis zu acht Clipper Guards in Desinfektionslösung (nicht im Lieferumfang enthalten) aufnehmen und gewährleistet so eine gleichmäßige und effektive Desinfektion.
Automatisches Verriegelungssystem
Die automatische Deckelverriegelung verhindert ein versehentliches Öffnen während der Reinigung und gewährleistet einen sicheren und ununterbrochenen Prozess.
Automatischer Reinigungszyklus
Das automatisches Reinigungssystem wird aktiviert, wenn der Deckel geschlossen ist. So kannst Du dich ohne Unterbrechung auf Deine Kunden konzentrieren. Maximale Flexibiltät im Salon.
Technische Eigenschaften
- Schallvibrationen und LED-Technologie
- Kompatibel mit Desinfektionsmittellösungen
- Doppelte Einweichfächer
- Herausnehmbares Fach
- Automatische Deckelverriegelung
- LED-Licht
- Automatischer Ein/Aus-Reinigungszyklus
- Schnur-/Kabellos; funktioniert mit 3 C-Batterien
- Füllstandsanzeige
»
Warn- und Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Betriebsanleitung vollständig durch und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag sowie Brand- und Explosionsgefahr! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Kommt das unter Spannung stehende Gerät mit Wasser in Kontakt besteht Lebensgefahr!
-
Achten Sie darauf, dass die Spannungsangabe (V) auf dem Typenschild des Gerätes mit der Netzspannung übereinstimmt!
-
Das Netzkabel bitte nicht über scharfe Kanten ziehen, einklemmen oder herunterhängen lassen. Das Netzkabel ist vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Das Netzkabel darf nicht gespannt oder belastet werden.
-
Das Netzkabel darf keine heißen Geräteteile berühren!
-
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus!
-
Netzstecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die Steckdose einstecken!
-
Netzkabel nie um das Gerät wickeln!
-
Ziehen Sie stets den Netzstecker heraus, wenn Sie das Gerät reinigen, Betriebsstörungen vorliegen, oder wenn Sie das Gerät nicht benutzen!
-
Gerät und Netzkabel nicht auf heiße Flächen wie Herdplatten o.ä. stellen bzw. legen und nicht in direkte Nähe von offenen Flammen bringen!
-
Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät auf einwandfreien Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn: - es nicht ordnungsgemäß funktioniert - die Zuleitung beschädigt ist - das Gerät sichtbare Schäden aufweist - das Gerät einmal heruntergefallen sein sollte - oder wenn es ins Wasser gefallen ist.
-
Bei Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer Elektrofachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden!
-
Reparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Servicecenter oder von einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft unter Verwendung von Original-Ersatzteilen durchgeführt werden.
-
Das Gerät nie in Wasser tauchen.
-
Das Gerät darf NICHT unter fließendem Wasser gereinigt werden!
-
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschwannen oder anderen Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten.
-
Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
-
Den Netzstecker nicht am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen!
-
Um Gefahrensituationen durch ein versehentliches Zurücksetzen des thermischen Schutzschalters zu verhindern, darf dieses Gerät nicht an eine externe Schaltvorrichtung, wie z. B. eine Zeitschaltuhr, eine Steckdose, deren Stromversorgung instabil ist oder abreißt, oder an einen Stromkreislauf angeschlossen werden, der vom Versorgungsunternehmen regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
-
Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen sich eine hohe Konzentration an Aerosol-(Spray-) Produkten befindet, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
-
Das Gerät niemals mit als entzündlich gekennzeichneten Aerosol-(Spray-) Produkten einsprühen.
-
Das Gerät nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
-
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird der Einbau einer geprüften Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in den Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
Vorsicht! Schäden durch unsachgemäße Handhabung.
-
UV-Licht kann Haut und Augen schädigen. Öffnen Sie das Gerät nicht während des Betriebs und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit UV-Licht.
-
Falls erforderlich, verwenden Sie UV-Schutzbrillen und andere Schutzmaßnahmen.
-
Sterilisieren Sie nur Objekte, die für die UV-Sterilisation geeignet sind. Materialien wie empfindliche Kunststoffe oder Gegenstände, die UV-Strahlung nicht standhalten, könnten beschädigt werden.
-
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist oder sichtbare Defekte (z. B. beschädigte Lampen, Gehäuse) aufweist. Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Fachkräften durchführen.
-
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche verwendet wird und ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
-
Das Gerät vor Staub, Schmutz und Fusseln schützen.
-
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung mit einem weichen, trockenen Tuch.
-
Keine scharfen oder scheuernden Putzmittel verwenden.
-
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort auf, fern von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
-
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-
Lassen Sie Kinder nie mit dem Verpackungsmaterial spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
-
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Entsorgungshinweise
-
Das Gerät enthält elektronische Komponenten und UV-Lampen. Es darf nicht im normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie es gemäß den örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE-Richtlinie).
-
UV-Lampen können Quecksilber oder andere umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bringen Sie diese an Sammelstellen für Sondermüll oder Recyclinghöfe.