|
BaByliss PRO 4Artists Haartrimmer
BaByliss PRO 4Artists Boost+ Black & Red Trimmer
professioneller Vollmetall-Präzisionstrimmer matt-schwarz/rot
BaByliss PRO 4Artists Boost+ Black & Red Trimmer
professioneller Vollmetall-Präzisionstrimmer matt-schwarz/rot
130,90 €
Artikel-Nr.:
FX7870RBPE
Lieferung:
3-4 Werktage
auf die Wunschliste
Frage zum Produkt
Beim Kauf dieses Artikels von BaByliss PRO 4Artists können Sie ein GESCHENK aus
7 Produkten auswählen.
Nur solange der Vorrat reicht.
Die BOOST+ Trimmer bieten Dir ein neues Benutzererlebnis, ein neues Design und noch mehr Leistung. Diese Serie ergänzt das Sortiment an Schneide- und Rasierwerkzeugen, mit denen BaBylissPRO das Vertrauen von Barbern und Friseuren auf der ganzen Welt gewonnen hat.
- Neue, offen liegende T-Klinge von 40mm aus schwarzem DLC, auf Zero-Gap einstellbar
- Neuer Digitalmotor 7.200 U/min
- Vollmetallgehäuse / strukturierter Gummigriff
- Neuer Lithium-Ionen-Akku mit 3.300 mAh
- Akkulaufzeit 3 Stunden - Ladedauer 4 Stunden
- Netz- oder Akkubetrieb
- Universalspannung
- Hängering mit Raste
- Werkzeug zur Zero-Gap einstellbar der Klinge
- Reinigungsbürste und Schmieröl
Neue, tief gezahnte T-Klinge 2.0mm aus schwarzem DLC, auf Zero-Gap einstellbar
Diese Präzisionsklinge ist ideal für dickes und/oder widerspenstiges Haar sowie für weniger empfindliche Haut. Auch hervorragend für sehr scharfe Linien geeignet. Die verwendeten Werkstoffe sind sehr robust und wirken einer möglichen Erwärmung der Klinge entgegen. Titan verfügt zudem über hypoallergene Eigenschaften.
Die offenliegende Klinge des SKELETONFX bietet:
- 360° Rundumsicht, egal in welcher Position sich der Haarschneider befindet und damit immer eine perfekte Sicht.
- Läuft nicht so schnell heiß, weil die Wärme frei entweichen kann.
- Die Klinge kann auf Zero-Gap eingestellt werden, ohne dass sie dazu vom Rumpf des Haarschneiders abgenommen werden muss.
Neuer Digitalmotor mit höherer Drehzahl 7.200 U/min
Der elektronisch gesteuerte Digitalmotor garantiert starke und präzise Schnittleistungen. Durch die in diesem Motor verbauten technologischen Fortschritte wird er leichter, energieeffizienter, hat eine viel längere Lebensdauer und erzeugt weniger Vibrationen und Lärmbelästigung. Er ermöglicht dem Haarschneider, im Akku-Betrieb auf demselben hohen Leistungsniveau wie im Netzbetrieb zu arbeiten.
Neuer Lithium-Ionen-Akku mit 3300 mAh
Eine Vollaufladung in nur 4 Stunden und eine Akkulaufzeit von 3 Stunden im Dauerbetrieb garantieren maximale Flexibilität, Zeitgewinn und effizienteres Arbeiten.
» Warn- und Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Betriebsanleitung vollständig durch und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut. GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag sowie Brand- und Explosionsgefahr! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Kommt das unter Spannung stehende Gerät mit Wasser in Kontakt besteht Lebensgefahr!
-
Achten Sie darauf, dass die Spannungsangabe (V) auf dem Typenschild des Gerätes mit der Netzspannung übereinstimmt!
-
Das Netzkabel bitte nicht über scharfe Kanten ziehen, einklemmen oder herunterhängen lassen. Das Netzkabel ist vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Das Netzkabel darf nicht gespannt oder belastet werden.
-
Das Netzkabel darf keine heißen Geräteteile berühren!
-
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus!
-
Netzstecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die Steckdose einstecken!
-
Netzkabel nie um das Gerät wickeln!
-
Ziehen Sie stets den Netzstecker heraus, wenn Sie das Gerät reinigen, Betriebsstörungen vorliegen, oder wenn Sie das Gerät nicht benutzen!
-
Gerät und Netzkabel nicht auf heiße Flächen wie Herdplatten o.ä. stellen bzw. legen und nicht in direkte Nähe von offenen Flammen bringen!
-
Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät auf einwandfreien Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn: - es nicht ordnungsgemäß funktioniert - die Zuleitung beschädigt ist - das Gerät sichtbare Schäden aufweist - das Gerät einmal heruntergefallen sein sollte - oder wenn es ins Wasser gefallen ist.
-
Bei Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer Elektrofachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden!
-
Reparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Servicecenter oder von einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft unter Verwendung von Original-Ersatzteilen durchgeführt werden.
-
Das Gerät nie in Wasser tauchen.
-
Das Gerät darf NICHT unter fließendem Wasser gereinigt werden!
-
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschwannen oder anderen Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten.
-
Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
-
Den Netzstecker nicht am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen!
-
Die Ladestation sowie das Gerät muss vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt werden.
-
Die Ladestation darf nur zum Laden des dafür vorgesehenen Gerätes verwendet werden.
-
Um Gefahrensituationen durch ein versehentliches Zurücksetzen des thermischen Schutzschalters zu verhindern, darf dieses Gerät nicht an eine externe Schaltvorrichtung, wie z. B. eine Zeitschaltuhr, eine Steckdose, deren Stromversorgung instabil ist oder abreißt, oder an einen Stromkreislauf angeschlossen werden, der vom Versorgungsunternehmen regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
-
Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen sich eine hohe Konzentration an Aerosol-(Spray-) Produkten befindet, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
-
Das Gerät niemals mit als entzündlich gekennzeichneten Aerosol-(Spray-) Produkten einsprühen.
-
Das Gerät vor Staub, Schmutz und Fusseln schützen.
-
Keine scharfen oder scheuernden Putzmittel verwenden.
-
Das Gerät nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
-
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird der Einbau einer geprüften Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in den Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat. ACHTUNG! Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise um Schäden und Gefahren durch nicht ordnungsgemäßen Gebrauch zu vermeiden:
-
Sicherheitsabstand: Halten Sie ausreichend Abstand zu Haarpflegeprodukten und entflammbaren Materialien.
-
Nicht unbeaufsichtigt lassen: Lassen Sie das Gerät niemals ohne Aufsicht in Betrieb.
-
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden.
-
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Beeinträchtigungen benutzt werden oder von Personen, denen die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen fehlen, es sei denn, sie wurden bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen oder die Benutzung erfolgt unter Aufsicht. - Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
-
Das Gerät ist kein Spielzeug!
-
Gerät während längerer Unterbrechung des Schneidevorgangs abschalten!
-
Gerät nie am Kabel tragen.
-
Schützen Sie das Gerät vor Witterungseinflüssen wie z.B. Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung! Das Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien zugelassen.
-
Das Gerät ist nicht dazu geeignet in einer Spülmaschine gereinigt zu werden! GEFAHR! Erstickungsgefahr!
-
Verpackungsmaterialien, wie z.B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
-
Verwenden Sie nur mitgelieferte Zubehör.
-
Wenn das Gerät defekt sein sollte, niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen können.
-
Bei Beschädigung des Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Hersteller. Bestimmungsmäßige Verwendung Dieses Gerät ist ausschließlich zum Schneiden und Stylen von menschlichen Haupthaaren zu verwenden. Jede andere Nutzung ist nicht zulässig. Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Reparatur wird keine Haftung für evtl. Schäden übernommen. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch beschädigte Geräteteile oder scharfe Messer!
-
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Schneidemesser, Folie oder Klingen beschädigt sind.
-
Greifen Sie niemals in die Schneidemesser während das Gerät in Betrieb ist.
-
Das laufende Gerät nie ablegen. WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch Gleitöl!
-
Lagern Sie das gefüllte Ölfläschchen außer Reichweite von Kindern. Sicherheitshinweise für Lithiumbatterien Bei Lithiumbatterien handelt es sich um Lithium-Mangan-Zellen. Bitte nie die Lithiumbatterien öffnen, ins Feuer werfen oder Stößen aussetzen, da es möglich wäre, dass giftige Dämpfe austreten oder Explosionsgefahr besteht. Fassen Sie ausgelaufene Zellen nie mit bloßen Händen an. Bei Kontaminierung der Augen oder Hände unbedingt mit viel Wasser spülen, bei Reizungen der Haut oder Augen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Abfälle von Elektrogeräten am Ende ihrer Lebensdauer
-
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den Hausmüll. Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne des nationalen Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes durchführt. Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile. Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht und führen diese der Wiederverwertung zu. Akkuentsorgung
-
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus als Sondermüll zu entsorgen.
-
Akkus vor der Entsorgung entladen!
-
Nach Entfernung des Akkus muss das Gerät entsorgt werden und darf NICHT wiederverwendet werden. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch defekten, ausgelaufenen Akku!
-
Der verwendete Akku enthält Substanzen, die durch Hautkontakt oder Einatmen Verletzungen verursachen können. Sollte sich ein ausgelaufener Akku in Ihrem Gerät befinden, dürfen Sie diesen nur mit Gummihandschuhen aus dem Gerät nehmen und in einem geschlossenen Behälter der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Gemäß der europäischen Richtlinie 2013/56/EU müssen defekte Akkus/ Batterien getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden. Für die Entsorgung bestehen folgende Möglichkeiten: – durch den Fachhandel; – eine durch das GRS-Zeichen gekennzeichnete Rücknahmestation; – durch die von den Gemeinden dafür vorgesehenen Sondermüll-Container. Weitere Entsorgungshinweise erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Passende Produkte & Zubehör für:
BaByliss PRO 4Artists Boost+ Black & Red Trimmer
*) alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und je nach Versand- und Zahlungsart zzgl.:
Versandkosten innerhalb Deutschlands
- Lieferung per Paketdienst versandkostenfrei ab 49,00 € Bestellwert, sonst 4,90 € je Lieferung
- Lieferung per Spedition 29,- € (siehe Angabe auf Produktseite)
Zahlungsarten
- Vorkasse (Vorabüberweisung)
- PayPal (weitere Informationen)
- Rechnung (ab 25 € Bestellwert, zahlbar innerhalb 14 Tagen, weitere Informationen)
- Kreditkarte (ab 25 € Bestellwert, Kontobelastung erfolgt bei Abschluss der Bestellung)
- Barzahlung bei Abholung (kostenfrei)
Abholung
- Adresse: Harotec GmbH, Nunsdorfer Ring 21, 12277 Berlin
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 - 16:45 Uhr
Internationaler Versand
- die Versandkosten und Zahlungsarten für internationale Lieferungen erfahren Sie hier
- innerhalb der EU erfolgen gewerbliche Lieferungen bei Angabe einer USt-IdNr. mehrwertsteuerfrei
- außerhalb der EU erfolgt die Lieferung mehrwersteuerfrei zzgl. evtl. anfallender Steuern und Zölle
|
|